header
software-preview

Ein Projekt für die schweizer Holzbaubranche...

...mit dem Ziel, Stauffer Static als anwenderfreundliches Arbeitsmittel in der Holzbauplanung fortzuführen und weiterzuentwickeln. Der Name Stauffer Static steht für Reduktion aufs Wesentliche, basierend auf 40 Jahren Erfahrung in der Holzbauplanung und Knowhow in der Softwareentwicklung. Die neue Stauffer Static: Ein Werkzeug, einfach, zukunftsorientiert und online überall einsetzbar.

Software

Ein Teil deines Teams

Mit der Stauffer Static ist es möglich individuelle, firmeninterne Vorlagen und Berechnungsgrundlagen zu definieren, die dem ganzen Team zur Verfügung stehen. In deinem Team hat jeder Zugriff auf alle Projekte und Berechnungen. Ergebnisse können direkt als PDF exportiert und zur Dokumentation abgespeichert werden.

Zukunftsfähige Webapplikation

Mach dort weiter, wo du aufgehört hast. Berechnungen werden stetig gespeichert. Egal auf welchem Endgerät: mit deinen Zugangsdaten hast du vollen Zugriff auf die Stauffer Static, deine Projekte und Berechnungen, im Büro, auf der Baustelle, bei Kunden oder unterwegs. Mit der Stauffer Static bist du auch bereit für die neue Generation SIA265, die in der Vorbereitung steckt.

header

Einfachheit und Effizienz

Stauffer Static bietet eine Reihe von intuitiven Lösungen rund um drei Hauptberechnungsmodule. Sie wurde mit dem Schwerpunkt Funktionalität entwickelt und konzentriert sich auf das Wesentliche. Damit Du Dich auch auf das Wesentliche konzentrieren kannst. Du startest mit einem massgeschneiderten Arbeitsbereich und persönlichen oder firmenspezifischen Berechnungsgrundlagen effizient in jede neue Situation. Updates werden in Zukunft automatisch durchgeführt. So profitiert jeder Nutzer von allen Vorteilen, unabhängig von der Lizenz. Das Beste ist: Mit der Stauffer Static bist Du parat für die kommende SIA 265 und wir sind gespannt, wann sie eingeführt wird.

Projekte

Projekte

Als Projektleiter kannst du Berechnungen und projektspezifische Grundlagen in einem Projekt organisieren. So sind Übersicht und Ordnung einfach gegeben. Spontane Berechnungen bleiben auf dem Schreibtisch und können von dort aus weiterbearbeitet oder Projekten zugeordnet werden.

Berechnungsmodul Biegeträger

Berechnungsmodul Biegeträger

Elemente oder Träger für Decken oder Dächer von bis zu acht Feldern und beidseitigen Kragarmen können schnell und einfach bemessen werden. Flächen-, Linien- und Einzellasten können direkt als Auf-, Nutz-, Schnee- oder Windlast eingegeben werden. Definiere diese feldweise oder durchgehend, mit konstanten oder trapezförmigen Verläufen. Im interaktiven Grafikbereich kannst du auf alle Eingaben zugreifen. Neben dem Querschnitt werden alle Ergebnisse grafisch dargestellt.

Berechnungsmodul Knicken

Berechnungsmodul Knicken

Stabilitätsnachweise und Dimensionierung von Pendelstützen mit verschiedenen seitlichen Halterungen lassen sich einfach mit dem Modul Knicken machen. Einzellasten in Stabrichtungen und Streckenlasten die quer zur Stütze (Wind) angreifen werden berücksichtigt. Auch hier ermöglicht eine interaktive Grafik Übersicht und Zugang zu den verschiedenen Eingabewerten. Mit dem PDF-Export werden die Ergebnisse übersichtlich dargestellt und können einfach dokumentiert werden.

Berechnungsmodul Kippen

Berechnungsmodul Kippen

Für den Stabilitätsnachweis von weitgespannten Biegeträgern steht dir das Modul Kippen zur Verfügung. In diesem Berechnungsmodul können lineare Vertikallasten auf einen Einfeldträger angesetzt werden. Seitliche Druckgurthalterungen in verschiedenen Abständen werden für den Nachweis definiert. Der interaktive Grafikbereich stellt die Eingaben übersichtlich dar und auch hier werden die Ergebnisse im PDF-Export klar und einheitlich dargestellt. Perfekt für die Plausibilitätskontrolle durch einen Kollegen.

Exportieren

Exportieren

Exportiere alle Berechnungen direkt als PDF und rufe sie jederzeit online ab. Dies ermöglicht eine einfache Verwaltung und den Zugriff auf wichtige Daten von überall aus.

Individuelle Vorlagen

Individuelle Vorlagen

Definiere wiederkehrende Berechnungen einmalig und verwende sie im gesamten Team. Das spart Zeit und sorgt für Konsistenz in der Arbeitsweise.

Berechnungsgrundlagen

Berechnungsgrundlagen

Du kannst wiederkehrende Lasten, Querschnitte, Momente und Materialien einmalig definieren und sie dann in verschiedenen Berechnungen verwenden.

Materialdatenbank

Materialdatenbank

In der Materialdatenbank stehen dir globale vordefinierte Materialien zur Verfügung, die du für deine Berechnungen nutzen kannst.

Kosten

Individuell angepasst

Neben der einmaligen Grundgebühr können Firmen die Anzahl der Lizenzen jederzeit an die Anzahl der Mitarbeiter flexibel anpassen und jährlich reduzieren. Stauffer Static ist auch hier flexibel und passt sich den Bedürfnissen an. Unser Preis- und Rabattmodell ist so ausgelegt, dass alle fair behandelt werden. Als Firmenadministrator hast Du die volle Kontrolle und Übersicht über Rechnungen und Budget. Entdecke die Vorteile massgeschneiderter Softwarekosten – genau richtig für Dich.

Leistungsstarkes Tool für Studierende und Lehrkräfte

Die offene Einbindung von Schülern und Studenten in der Aus- und Weiterbildung ist uns ein grosses Anliegen. Studenten an berechtigten Einrichtungen profitieren mit der Studentenlizenz von allen Vorteilen der Stauffer Static, zu einem einmaligen Preis von 50 Franken. Die Studentenlizenz wird von der Bildungseinrichtung freigegeben und ist zeitlich auf die Dauer des Studiums begrenzt. Für spätere Weiterbildungen kann die Lizenz reaktiviert werden.

Wie viele Mitarbeitende hast du?

Anzahl Lizenzen:3

BelegStauffer Static
1.Lizenz240.-
2.Lizenz20%192.-
3.Lizenz20%192.-
Kosten jährlich
624.-
Einmalgebühr500.-
Total1124.-

Kernteam

Wir sind DiTronc

Dank des Engagements des SICH – Säntis Innovations-Cluster Holz und der Offenheit und dem Vertrauen von Christian Stauffer, der das Programm zusammen Horst Rutz und Hansruedi Tscheulin vor über 40 Jahren entwickelt hat, konnte der Generationenwechsel und die Weiterführung der Software auf die Beine gestellt werden. Den Rahmen der Trägerschaft bildet die eigens dafür gegründete DiTronc AG mit Sitz in Wolfhalden AR. In dieser AG hat sich eine motivierte Gruppe der Aufgabe Stauffer Static angenommen. So kann sich die Stauffer Static wie bisher frei und zielgerichtet entwickeln – für Euch.

Martin Antemann

Martin Antemann

Geschäftsführer

Adi Scherrer

Adi Scherrer

Anwendung

Franz Tschümperlin

Franz Tschümperlin

Statik

Christian Stauffer

Christian Stauffer

Anwendung

Lara Kroha

Lara Kroha

Marketing & Kommunikation

Jürg Scherrer

Jürg Scherrer

IT & Entwicklung

Unsere Partner

Kontakt

Du hast Fragen, Ideen oder Anregungen zu Stauffer Static? Dann melde dich bei uns!

Für Fragen und Anregungen sind wir immer offen. Gerne unterstützen wir Dich bei der Auswahl des richtigen Lizenzmodells, bei anfallenden Problemen mit der Anmeldung und allen anderen Fragen, die aufkommen.

Für spezifische Anwendungsfragen besuche gern unsere Dokumentationsseite!

Du möchtest auf dem laufenden bleiben? Kein Problem!

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte regelmässig Neuigkeiten zu Software-Updates, Kursen und Veranstaltungen in der Welt von Stauffer Static.